Wir begrüßen Sie recht herzlich auf der Internetpräsenz von Marborn.de

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen rund um Marborn. Der Fokus liegt auf dem Vereinsleben der zahlreichen und lebhaften Vereine in unserem Dorf. Selbstverständlich sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen und würden uns sehr freuen, wenn Sie zur Gestaltung der Seite beitragen, indem Sie z. B. Berichte schreiben, Termine einstellen oder eine Bildergalerie einer Veranstaltung veröffentlichen. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Mail.
Das Administratorenteam

JSG Bergwinkel mit starken Sponsor-Partnern an der Seite

Die JSG Bergwinkel konnte auf Basis eines mit allen Vereinen ausgearbeitetes Sponsoringkonzeptes das Schlüchterner Bauunternehmen Jökel Bau als Hauptsponsor und ebenfalls die in Schlüchtern ansässige Firma Bien Zenker als Premiumsponsor gewinnen - jeweils für zunächst 3 Jahre.

Unser Jugendleiter Alexander Noll, der das Konzept maßgeblich ausgearbeitet hat, blickt weiter und sagt: „Wir wollen bis zum nächsten Jahr den Premium-Sponsorenpool erweitern. Wer Interesse an einer Zusammenarbeit hat, kann sich jederzeit bei uns melden.“

Weiteres hierzu ist dem Artikel von kinzig.news vom 16.11.2023 zu entnehmen:

 

4. Marborner Lesabend mit Tim Frühling - 16.02.2024

Fruehling Werbung Web

Aufstieg in die 3. Liga Hessen

Aufstieg in die 3. Liga geschafft.
Unser 2. Mannschaft konnte in der https://hessenpetanque.de/sport/liga/4-hessenliga-mitte-nord/ ihr 6. Spiel mit 3:2 gegen den Tabellenführer und späteren Meister BC Linden gewinnen. Im 7. Spiel gab es eine Niederlage gegen Bornheim Boules 4.
Es spielten Monika und Dieter Auth, Achim Bayer, Benjamin und Mathias Lifka, Sascha Tadday und Rolf Weber.


20230909 GesamtOhneBernards

Festgottesdienst und Adventsmarkt am 08.12.2023

20231208 Adventsmarkt Kirche

„Einigkeit“ Marborn gut aufgestellt für die Zukunft

„Einigkeit“ Marborn gut aufgestellt für die Zukunft

In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung stimmten die Sängerinnen und Sänger der „Einigkeit“ Marborn über einen neuen Gesamtvorstand ab.
Im geschäftsführenden Vorstand ersetzt Monika Eder den scheidenden Michael Klein, der das Amt des Schriftführers seit über 28 Jahren begleitete. Neu im Vorstand ist das Amt der Administration, das von David Lifka übernommen wird. Der bisherige Vorstandssprecher Paul Krack scheidet nach über 18 Jahren aus dem geschäftsführenden Vorstand aus. Norbert Hermann dankte den beiden im Namen aller Mitglieder für die langjährige und erfolgreiche Vorstandsarbeit. Wieder gewählt wurden in ihren Ämtern: Tatja Weißbach als Kassiererin, Martina Müller als Sprecherin des Gemischten Chores Haste Töne und Norbert Hermann als Sprecher des Männerchores.

Außerdem entschieden die Mitglieder über eine neubearbeitete Satzung, die einerseits neue gesetzliche Vorgaben wie den Datenschutz berücksichtigt, andererseits Bereiche ausgliedert, die eine unabhängige Bearbeitung ermöglicht. In allen Bereichen fanden die Vorabüberlegungen des Vorstandes die volle Unterstützung der Versammlung, die alle Vorlagen ohne Gegenstimmen annahm.

Das neue Vorstandsteam ist unter dem Kontaktformular erreichbar.

Die zukünftige interne Kommunikation möchten wir verstärkt per Mail abwickeln, hierzu benötigen wir von allen aktiven und passiven Mitgliedern die Mitteilung ihrer aktuellen Mailadresse. Nutzen Sie hierzu vorzugsweise die Homepage-Adresse mitgliedergv.marborn.de.

Aktuelle Pfarrbriefe

Die aktuellen Pfarrbriefe finden Sie hier:

Marbouler treffen sich zu einem weihnachtlichen Boule-Nachmittag

Fast alle Boulespieler trafen sich vor Weihnachten auf dem Boulegelände in Marborn.
Bei selbstgebackenem Kuchen wurde im Vereinsheim zunächst das Jahr 2022 Revue passieren gelassen. Danach wurden bei würzigem Glühwein einige schöne Boulespiele absolviert.
Bei herzhaftem Gulasch und gegrillten Wildschweinbratwürstchen klang der Nachmittag bei herrlichem Winterwetter am Feuerofen aus.
Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.

Der Männerchor des MGV „Einigkeit“ Marborn bereitete Senioren eine große Freude

Am 17. Dezember 2022 besuchte der Männerchor das Pflegeheim in Bellings, das Seniorenzentrum Steinau und die Doreafamilie Steinau (Sachsenhof).
Bei allen 3 Einrichtungen trug der Chor vier Weihnachtslieder vor:


  • Macht hoch die Tür von Wolfram Buchenberg
  • Weihnachtsglocken von Franz Mäding
  • Singt Gloria von Gerhard Rabe

  • Es ist für uns eine Zeit angekommen von Wolfram Buchenberg.

Zum Abschluss sangen die Sänger und Bewohner der Senioreneinrichtungen eines der bekanntesten deutschsprachigen Weihnachtslieder „O du fröhliche“.

Sowohl den Bewohnern als auch den Sängern bereitete der gemeinsame Nachmittag eine große Freude.

(Fotos: Mathias Lifka)

Marbouler nehmen mit 13 Spielern am Liga-Spielbetrieb des Hessischer Pétanque Verband e.V. teil.

Trotz Corona habe hat sich immer wieder ein „harter Kern“ zusammengefunden ein paar Kugeln zu werfen. Um sich mit anderen Vereinen zu treffen und in sportlicher Runde zu messen habe sich 13 Spieler zusammengefunden um am Liga-Spiel-Betrieb 2022 teilzunehmen.
Der erste Spieltag fand am 7. Mai 2022 auf dem Boulegelände des 1. PCW Wächtersbach in Weilers statt. Am 4. Juni 2022 ab 10.00 Uhr fanden sich alle 8 Mannschften beim zweiten Ligaspieltag in Marborn auf unserem alten Sportplatz und auf dem Parkplatz ein. Der dritte Spieltag fand in Ronshausen statt.

Glasfaserausbau startet in Steinau 2024 - Vodafone Endkundenanbieter

Glasfaserausbau startet in Steinau 2024 - Vodafone Endkundenanbieter

Laut einem Pressbericht startet der Glasfaserausbau der Gemeinde Steinau in 2024. 

Wer einen Gigabit-Anschluss haben möchte, füllt im Internet unter www.breitband-mkk.de die sogenannte Grundstückseigentümererklärung (GEE) aus.

In einem andere Pressebericht wurde veröffentlicht das Vodafane die Ausschreibung für das Endkundengeschäft gewonnen hat. Der Glasfaseranschluss der Breitband Main-Kinzig wird kostenfrei verlegt und zwar völlig unabhängig davon, ob die Menschen jetzt oder irgendwann in Zukunft einen Vertrag mit Vodafone abschließend möchten.

Weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.

Jetzt kostenlos Breitbandanschluss bestellen

Jetzt kostenlos Breitbandanschluss bestellen

Der Main-Kinzig-Kreis und die Breitband Main-Kinzig-GmbH verlegen kostenlos Glasfaser in jedes Haus. Nähere Informationen finden Sie in folgendem Interview oder auf der Homepage des Anbieters.

Zur Bestellung des Gigabit Anschlusses ist es erforderlich, dass Sie eine Verfügbarkeitsabfrage durchführen und ein Gestattungsvertrag abschließen. Dies können Sie auf folgender Seite durchführen und finden auch weitere Informationen hierzu.

Terminvereinbarungen Bürgerbüro jetzt online möglich

Terminvereinbarungen Bürgerbüro jetzt online möglich

Der Serivce für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Steinau ist erweitert worden. Ab sofort können Sie Ihre Termine für das Bürgerbüro online buchen.

Dieser Service wird demnächst auf weitere Dienststellen ausgeweitet.

Mitarbeit

Helfen Sie uns bei der Arbeit im Redaktions- und Administratorenteam. Wir sind alle ehrenamtlich aktiv und würden uns über Untersützung freuen. Melden Sie sich einfach über unser Kontaktformular

Neue Dokumente

pdf-1Mitgliedsantrag
11.03.2023
Formularservice und Onlineanträge
15.02.2023

Anmeldeformular

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.