Image

Wir begrüßen Sie recht herzlich auf der Internetpräsenz von Marborn.de

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen rund um Marborn. Der Fokus liegt auf dem Vereinsleben der zahlreichen und lebhaften Vereine in unserem Dorf. Selbstverständlich sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen und würden uns sehr freuen, wenn Sie zur Gestaltung der Seite beitragen, indem Sie z. B. Berichte schreiben, Termine einstellen oder eine Bildergalerie einer Veranstaltung veröffentlichen. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Mail.
Das Administratorenteam

Marborner Treff jetzt mit eigenem Logo!

Mit Freude präsentieren wir das neue Logo des Marborner Treffs. Es wurde in Anlehnung an das bekannte Förderkreis-Logo gestaltet – sowohl farblich als auch stilistisch ist die Verbindung klar erkennbar. Die dargestellten Figuren symbolisieren das zentrale Anliegen des Marborner Treffs: Menschen zusammenzubringen, Begegnungen zu ermöglichen und gemeinsam interessante Veranstaltungen zu erleben.

Ein besonderer Dank gilt dem Mediengestalter Elias Rahimi aus Marborn, der das Logo für uns entworfen hat.

Künftig wird das Logo des Marborner Treffs – gemeinsam mit dem Logo des Förderkreises – auf Plakaten und in der Veranstaltungsübersicht zu finden sein.

Marborner Treff Logo Schutzzone

Marborner Kräuterwanderung

 

Erlebe die Natur bei einer spannenden Kräuterwanderung mit Elke Weber!2025 05 18 Plakat Kräuterwanderung
Entdecke auf einem zweistündigen Spaziergang durch die Marborner Umgebung die Vielfalt heimischer Kräuter und lerne, wie diese im Alltag zu nutzen sind.

Wann: Sonntag, 18. Mai 2025, um 14:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 5,- Euro, (ermäßigt für Förderkreismitglieder: 3,- Euro)
Anmeldung: Nicht notwendig
Treffpunkt: Auf der Mauseller 11, Marborn

Die Kräuterwanderung wird von Marbornerin Elke Weber geführt, ausgebildete Kräuterpädagogin und Natur- und Landschaftsführerin.
Veranstaltet wird die Tour vom „Marborner Treff“, einem Projekt des Förderkreises Marborn.

Komm vorbei, lerne die Natur von einer neuen Seite kennen und genieße einen informativen und entspannten Nachmittag!

Herzliche Grüße,
Dein Marborner Treff-Team

Weitere Veranstaltungen vom Marborner Treff findest du hier: Marborner Treff

Featured

Marborner Treff - Ein Angebot des Förderkreises Marborn

Marborner Treff Logo

Mal nicht in einen anderen Ort müssen, um an einer Veranstaltung teilzunehmen? Menschen aus dem Ort in entspannter und offener Atmosphäre begegnen können und dabei noch Interessantes erfahren? Mit dem „Marborner Treff“ wird ein solcher Treffpunkt für Jung und Alt im Ort geschaffen. Ein regelmäßiges, abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot soll dafür sorgen, Begegnung bei unterschiedlichsten Themen zu ermöglichen. Nach jeder Veranstaltung besteht die Möglichkeit, zum Austausch bei gemütlichem Verweilen.

Positive gemeinsame Erfahrungen und Begegnungen führen zu persönlichen Kontakten sowie einem Gefühl von Zugehörigkeit und Gemeinschaft. Bei „Marborner Treff“ handelt es sich um ein Angebot von Marbornern für Marborner und weitere Interessierte. Unserer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Der Förderkreis Marborn freut sich über neue aktive oder passive Unterstützung, um ein lebendiges Marborn auszubauen.

Unser Veranstaltungsangebot

Mitgliederversammlung wählt Gesamtvorstand
Featured

Mitgliederversammlung wählt Gesamtvorstand

Bei der letzten Mitgliederversammlung haben die Sängerinnen und Sänger der "Einigkeit" Marborn über einen neuen Gesamtvorstand abgestimmt.
Im geschäftsführenden Vorstand ersetzt Heidi Bathon die scheidende Tatja Weißbach, die das Amt der Kassiererin begleitet hat. Wir freuen uns, dass Heidi Bathon wieder im Vorstand mitwirkt und die Finanzen übernommen hat. Der bisherige Vorstand hat Tatja im Namen aller Mitglieder für ihre langjährige und erfolgreiche Vorstandsarbeit gedankt. Martina Müller ist wieder Sprecherin des Gemischten Chores Haste Töne, Norbert Hermann Sprecher des Männerchores, Monika Eder Schriftführerin und David Lifka Vorstand Administation.

Wenn du Fragen hast oder Hilfe brauchst, kannst du dich gerne an das neue Vorstandsteam wenden, nutze hierzu vorzugsweise unser Kontaktformular .

In Zukunft wollen wir die interne Kommunikation verstärkt per E-Mail abwickeln. Dafür brauchen wir von allen aktiven und passiven Mitgliedern die aktuelle E-Mail-Adresse. Nutze hierfür am besten die Homepage-Adresse mitgliedergv.marborn.de.

Featured

Trainingsplan für die Wintervorbereitung der Saison 2024/2025

Unser Spielertrainer Oliver Glaschke hat den Trainingsplan für die Wintervorbereitung fertiggestellt. Wie schon in den letzten beiden Jahren beinhaltet dieser als absolute Besonderheit ein Trainingslager im spanischen Marbella, welches durch Mithilfe unseren früheren Spielers Oluwatobi Sömmer, der vor einigen Jahren dorthin ausgewandert ist, geplant wurde und durchgeführt wird.

Der Trainingsauftakt draußen findet am Freitag, den 31.01.2025 um 18:45 Uhr statt. Anschließend wird es eine Sitzung geben, bei der der Ablauf der Vorbereitung und die Erwartungen für die restliche Saison besprochen werden.

Zuvor findet am Samstag, den 25.01.2025 ab 13 Uhr die Hallenkreismeisterschaft in der Großsporthalle in Schlüchtern statt.

Downloads:
Datum07.01.2025
Dateigröße 69.45 KB
Download 174
 

Featured

Ehrung für Andreas Schneider beim Ehrenabend im Fußballkreis Schlüchtern

Im Rahmen des Ehrenabends des Fußballkreises Schlüchtern, der in diesem Jahr in der Kultur- u. Begegnungsstätte (KUBE) der Stadt Schlüchtern ausgerichtet wurde, erhielt Andreas Schneider – zusammen mit anderen des Fußballkreises – den DFB-Ehrenamtspreis für seine herausragenden Leistungen für die SG Marborn.

Arnold Lifka, der diesen Preis im letzten Jahr ebenfalls erhalten hat, nahm an diesem Abend an einer Talkrunde zum Thema Ehrenamt teil.

Hier geht es zum Bericht der Osthessen-Zeitung.

Der Gesamtvorstand möchte sich im Namen des gesamten Vereins für Deine bzw. Eure tolle Arbeit bedanken - ohne Menschen wie dich, würde es nicht funktionieren!

20240323 SGM Ehrungen KFT 2024 Grebenhain
(stehend vierter von links: Andreas Schneider)

Featured

Marbouler werden Meister und steigen in die 2. Liga Hessen auf!

Ein weiterer toller Erfolg für die junge Bouleabteilung der SG 1927 Marborn e.V.
Am 7. September erreichte die 1. Mannschaft der Marbouler als Meister den Aufstieg in die 2. Hessenliga.
In einem spannenden Spiel konnte man den bisherigen Tabellenführer Boulodromedare Fulda mit 3:2 besiegen.
Fulda verlor auch das zweite Spiel gegen Dauborn und Marborn gewann das zweite Spiel gegen DJK Freigericht mit 4:1. Bei gleicher Punkte- und Spieledifferenz setzten die Marbouler sich mit Plus 40 Spielpunkten im letzten Spiel noch an die Tabellenspitze. Dies ist der zweite Aufstieg hintereinander. Die Bouleabteilung feierte abschließend mit der zweiten Mannschaft im „Boulodrom“ in Marborn.
Wer in den Boulesport einmal reinschnuppern möchte, kann dies gerne tun. Bitte meldet Euch telefonisch bei Mathias Lifka 01754145684. (Foto: Bourhofer)

IMG 7768

Featured

Marbouler erreichten 3. Platz beim Main-Kinzig-Pokal

Die Boulefreunde aus Steinheim gewannen den von Landrat Thorsten Stolz gestifteten Wanderpokal des Main-Kinzig-Kreises. Die Marbouler konnten unter 10 teilnehmenden Mannschaften einen hervorragenden 3. Platz belegen. Vielen Dank dem 1. PC Wächtersbach für die Ausrichtung des Turniers und die hervorragende Bewirtung. (Foto: Nina Heil)

20241013 MkkcupWeilers

Featured

Mathias Lifka, Christina und Norbert Bär gewinnen Triplette-Mixed-Turnier in Dietzenbach

Am Samstag, 5. Oktober 2024 gewannen der Marborner Mathias Lifka mit den „Trommern“ Christina und Norbert Bär das Triplette-Mixed-Turnier in Dietzenbach. Die drei spielten erstmals in dieser Formation zusammen und blieben in allen 4 Spielen ungeschlagen. Vielen Dank an die Dietzenbacher für die hervorragende Organisation und Bewirtung. (Foto: Sascha Tadday)

20241005 Dietzenbach

Featured

Susan Lifka, Sabine und Lothar Plescher gewinnen 1. Boule-Spätleseturnier in Fulda

Beim 1. Fuldaer Spätleseturnier am 21.9.2024 der Boulodromedare Fulda e.V. konnten die drei Marbouler im D-Turnier den ersten Platz erreichen. In 5 spannenden Spielen konnten sich die drei Marbouler im Endspiel gegen Tick, Trick und Track aus Weimar durchsetzen. Erschöpft aber sehr glücklich nahmen die drei den Siegerpreis entgegen. Vielen Dank auch den Ausrichtern aus Fulda für ein wunderbar organisiertes Turnier. Wir werden wiederkommen. (Foto: Mathias Lifka)

20240921IMG 7824 face

Featured

Marbouler qualifizieren sich für die deutsche Meisterschaft in Düsseldorf

Ein toller Erfolg für die junge Bouleabteilung der SG 1927 Marborn e.V.
Mathias und Susan Lifka konnten sich am Sonntag, 11.8.2024 in Dreieichenhain für eines der 13 hessischen Mixed-Teams zur deutschen Meisterschaft qualifizieren.
Von 48 hochkarätigen hessischen Teams setzten sich die beiden bis in das Endspiel von 10 Paarungen durch und gewannen dieses.
Bei 32 Grad Außentemperatur spielte das gemischte Doppel überzeugend und überraschender Weise auch gegen ehemalige deutsche Meister.
Voller Vorfreude starten die beiden zum großen Abenteuer am 24. und 25. August zu den Spielen zur Deutschen Meisterschaft im Mixed-Boulewettbewerb nach Düsseldorf.
(Foto: Benjamin Lifka)

Featured

Trainingsplan für die Vorbereitung auf die Saison 2024/2025

Die Spielzeit 2023/2024 war für die SG Marborn eine historische: Unsere 2. Mannschaft hat mit dem 2. Tabellenplatz in der C-Liga Schlüchtern den Aufstieg in die B-Liga Schlüchtern geschafft. Wir sind unglaublich stolz auf diese tolle Gesamtleistung der Mannschaft, der einzelnen Spieler, der Trainer, der Betreuer und allen, die die drum herum unterstützt und mitgefiebert haben - Lob und Anerkennung dafür!

Unsere 1. Mannschaft hat in der A-Liga Schlüchtern den 10. Platz belegt. Durch einen deutlichen Sieg im vorletzten Saisonspiel konnte der zu diesem Zeitpunkt rechnerisch noch mögliche Relegationsplatz vermieden werden und ein akzeptabeles, aber sicherlich ausbaufähiges Ergebnis erreicht werden.

Auch in die kommende Spielzeit werden uns wieder Oliver Glaschke mit Daniel Gallus als rechte Hand als Spielertrainer für die erste Mannschaft zur Verfügung stehen. Für die zweite Mannschaft sind weiterin die beiden Spieler Konrad Koch und Marcus Mihulka verantwortlich, nachdem uns Atahan Bayram im Winter verlassen hatte.

Unser Trainerteam hat wieder einen ambitionierten und abwechslungsreichen Trainingsplan zusammengestellt, der den Trainingsauftakt am Sasmstag, den 22. Juni in Form des Saisonabschlusses vor dem Sommernachtsfest mit dem Traditionsspiel Ober- gegen Unterdorf vorsieht.

Wie immer ist die Grundlage des sportlichen Erfolgs die Fitness und damit einhergehend die Trainingsbeteiligung. Damit sich jeder schon zeitig darauf einstellen kann, anbei der Trainingsplan für die Sommervorbereitung auf die Saison 2024/2025.

 

 

Mitarbeit

Helfen Sie uns bei der Arbeit im Redaktions- und Administratorenteam. Wir sind alle ehrenamtlich aktiv und würden uns über Untersützung freuen. Melden Sie sich einfach über unser Kontaktformular

Anmeldeformular