Strickabende des Marborner Treffs
Der Marborner Treff hatte zu zwei Strickabenden eingeladen und jeweils 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – von jung bis alt, teils sogar von außerorts – folgten der Einladung und kamen am 5. und 7. November in der Begegnungsstätte zusammen. Die Atmosphäre war von Anfang an herzlich, neugierig und konzentriert zugleich.
Unter der Anleitung von Bettina Schneider aus Marborn, die mit viel Erfahrung durch den Abend führte, lernten die Teilnehmenden die Grundlagen des Strickens kennen oder vertieften vorhandene Fähigkeiten.
Einige griffen nach über 30 Jahren Strickpause wieder zu den Nadeln, während drei jüngere Teilnehmerinnen, bisher im Häkeln geübt, ihre ersten Schritte mit Wolle und Stricknadeln wagten.
Es entstand eine bunt gemischte Runde von Anfängerinnen und Anfängern bis zu erfahrenen Strickerinnen und Strickern. So konnte nicht nur die „Strickveteranin“ Bettina Schneider ihr Wissen weitergeben, sondern auch die ein oder andere Teilnehmerin eigene Tipps und Kniffe beisteuern und andere unterstützen.
Ein Teilnehmer meinte schmunzelnd „Für mich war es Höchstleistung in Sachen Konzentration und Fingerfertigkeit.“
Hoch konzentriert, aber stets mit Freude und guten Gesprächen, entstanden die ersten Maschen. Am Ende waren sich alle einig: Das gemeinsame Stricken macht einfach Spaß!
Hinweis:
Aufgrund der positiven Resonanz wird es ab dem 20. November 2025 um 19:30 Uhr alle 14 Tage donnerstags einen offenen Stricktreff in der Bücherstube der Begegnungsstätte Marborn (Schulstraße 4) geben. Eingeladen sind alle Strickbegeisterten – und jene, die es noch werden möchten. Die Teilnahme ist kostenlos. Nächster Termin: 4. Dezember 2025, 19:30 Uhr.