• Skip to main content (Press Enter).

Marborn.de

Marborn.de - Herzlich Willkommen
Förderkreis Marborn | Freiwillige Feuerwehr | Garde | Gymnastik | Gesangverein "Einigkeit" | KJG & Theater | SG Marborn
Aktuelle Seite:
  • Startseite
  • Das Dorf
  • Begegnungsstätte
  • Ortsbeirat
  • Vereine
  • Kirchengemeinde St. Franziskus
  • Bildergalerie
  • Terminkalender
  • Dokumente
  • Empfohlene Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Anmeldung

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Trainingstermine

Regelmäßige Proben und Traingingstermine finden Sie in unserem Kalender oder auf der Vereinsseite.

Veranstaltungen

Ganzen Kalender ansehen
Jahreshauptversammlung Förderkreis Marborn
Mittwoch 21. April 20:00 Uhr
Marborn, Begegnungsstätte
Jahreshauptversammlung Gesangverein Einigkeit
Freitag 10. September 20:00 Uhr
Marborn, Bayrischer Hof

Sascha Riedel gewinnt beim 4. Neujahrsdartturnier der SG Marborn

Details
Geschrieben von A. Med
Kategorie: SG Marborn
Erstellt: 08. Januar 2016

Siegerfoto Neujahrsdart SGMIm Rahmen des alljährlichen Neujahrsempfangs der SG 1927 Marborn wurde das 4. Neujahrsdartturnier ausgerichtet. Das Teilnehmerfeld bestand aus 26 Spielerinnen und Spielern in der Einzelwertung.

In der Einzelwertung wurde 301 Master Out gespielt. Die Partien standen lange auf Messers Schneide und manch ein guter Wurf oder Checkout wurde von den zahlreichen Mitspielern und Gästen bejubelt.

Am Ende setzte sich dann in einem spannenden Finale Sascha Riedl gegen Thorsten Paul durch, der ebenfalls wie der Drittplatzierte Thomas Götz ein starkes Turnier spielte.

Im Anschluss wurde noch ein Familiendoppel gespielt. Somit konnten auch die Nachwuchsdarter ihr können an der Scheibe zeigen. Besonders Ole Lifka und Cedric Paul brachten manchen Erwachsenen an der Scheibe ins Schwitzen.

Platz 4 und 5 sicherten sich Michael Höchstmann und Clemens Rasmus. Das Highest Checkout ging mit 113 Punkten an Thomas Götz. Den Titel der Besten Dame konnte sich Susi Lifka sichern.

Hintere Reihe v.l.n.r.: Michael Höchstmann, Clemens Rasmus, Thorsten Paul, Sascha Riedl, Thomas Götz
Vordere Reihe v.l.n.r: Thorsten Paul, Susi Lifka

 

Nachholspiel in Magdlos nun auch abgesagt

Details
Geschrieben von S. Lifka
Kategorie: 1. Mannschaft
Erstellt: 26. November 2015

Das für kommenden Sonntag angesetzte Nachholspiel in Magdlos wurde nun zusammen mit vielen anderen Spielen verschiedener Ligen frühzeitig abgesagt. Somit findet auch heute kein Training mehr statt und die Winterpause ist gleichzeitig angeläutet.

Nachholspiel in Magdlos am 29.11. angesetzt

Details
Geschrieben von S. Lifka
Kategorie: 1. Mannschaft
Erstellt: 23. November 2015

Anders als am Samstag hier angekündigt, ist die Winterpause noch nicht eingeläutet: Das gestern wegen der schlechten Witterungsbedingungen abgesagte Spiel in Magdlos - sowie alle anderen Spiele des Spieltags, außer eines - wird am kommenden Sonntag, um14:30 Uhr nachgeholt. Zumindest ist die Begegnung für diesen Tag angesetzt.

Dies bedeutet für die Spieler, dass diese Woche auch Training stattfindet. Am Dienstag und ausnahmsweise am Donnerstag, jeweils wie gewohnt um 19 Uhr.

Vereinsausflug des MGV "Einigkeit" Marborn 2016

Details
Geschrieben von Michael Klein
Kategorie: Gesangverein "Einigkeit"
Erstellt: 19. Oktober 2015

20151019 Vereinsausflug 001

Erste Mannschaft SG 1927 Marborn e.V. - Saison 2015-2016

Details
Geschrieben von S. Lifka
Kategorie: 1. Mannschaft
Erstellt: 06. Oktober 2015

SGM-erste-mannschaft-2015-2016
Hinten v. l. n. r.: Christoph Bangert, Jannik Frischkorn, Daniel Petrovic, Alen Ejupovic, Wolfgang Lauer, Dennis Ellison, Oluwatobi Sömmer, Sebastian Lifka, Oliver Glaschke, Andreas Schneider, Sascha Riedl
Vorne v. l. n. r.: Kai Ellenbrand, Alexander Walter, Philipp Hoffmann, Maximilian Kleiss, Patrick Griess, Florian Müller, Sandro Acampa, Artur Sejder
Es fehlen Kristof Koch & Sergej Schäfer

"DFB-Stützpunkt zieht bei der SG Marborn ein"

Details
Geschrieben von S. Lifka
Kategorie: Aktuelles Verein
Erstellt: 08. September 2015

Bericht der Kinzigtal Nachrichten vom Mittwoch, den 09.09.2015 (von unserem Vereinsmitglied und KN-Mitarbeiter Ralf Hofacker):

Juniorenfußball: Neue Heimstatt der hiesigen Auswahlteams mit erstem Training eingeweiht

Neue Heimat: Die Juniorenfußballer des DFB-Stützpunktes Fulda Süd haben die ersten Einheiten an ihrer neuen Trainingsstätte absolviert. Zahlreiche Würdenträger kamen in den Steinauer Stadtteil, um das Sportgelände der SG Marborn als neuen DFB-Stützpunkt einzuweihen.

20150907 DFB-Stuetzpunkt SGM 004

Unter den Augen von Steinaus Bürgermeister Malte Jörg Uffeln, Kreisfußballwart Dietmar Pfeiffer, B-Liga-Klassenleiter Alfred Lotz und Kreisschiedsrichterobmann Bernhard Depta übergab Claus Schäfer , DFB-Stützpunktkoordinator Nord Hessischer Fußballverbandes (HFV), im vollbesetzten Vereinsheim die Jugendstützpunkt-Tafel an den Vorsitzenden der SG Marborn, Ralph Braun.

Schäfer lobte zunächst die 13 Jahre währende Zusammenarbeit mit der SG Breitenbach, die für ihn überraschend von Vereinsseite im Sommer gekündigt worden war. Anschließend lobte er den Kreisjugendwart Karsten Dill. Dieser hatte nach Absprache mit dem Vorsitzenden seines Heimvereins SG Marborn, für den er viele Jahre als Spieler aktiv war, den Club als neuen DFB-Stützpunkt vorgeschlagen. Nach einem Besuch des Sportgeländes sei für Schäfer schnell klar gewesen, dass hier der richtige Ort sei, um den Auswahlspielern in Zukunft eine Heimat zu geben.

Weiterlesen: "DFB-Stützpunkt zieht bei der SG Marborn ein"

JSG Steinau/Marborn - ein vielversprechender Start

Details
Geschrieben von Karsten Dill
Kategorie: Jugend
Erstellt: 07. September 2015

Ab der Spielrunde 2015/2016 haben sich die Jugendabteilungen der SG Marborn und des FV Steinau zusammengeschlossen und bilden in den Altersklassen C-Junioren bis G-Junioren eine Jugendspielgemeinschaft (JSG) Steinau/Marborn. Für uns als SG Marborn war dieser Schritt notwendig, um allen Spielern eine altersgerechte Spielmöglichkeit zu bieten. Die Zusammenarbeit mit der Jugendleitung und den Trainern und Betreuern des FV Steinau ist bisher sehr gut, das lässt für die Zukunft auf einiges hoffen. Da wir alle jüngeren Altersklassen zweifach oder sogar dreifach melden konnten, suchen wir aktuell immer noch Trainer und Betreuer für die D1- und E3-Mannschaften. Die Betreuung wird im Moment von anderen Trainern mitgemacht, hier sollte aber zukünftig auch eine Lösung gefunden werden. Bei Interesse bitte bei den jeweiligen Jugendleitungen melden. Am Wochenende fand in Steinau ein kleines Sportfest statt, auf dem sich bis auf die E3 alle Mannschaften präsentierten. Die gewohnt sehr gute Unterstützung durch unsere Eltern fand hier wieder seine Fortsetzung, im Handumdrehen waren Dienste und Kuchenspenden organsiert. Hier nochmal vielen Dank an alle. Nun kurz zu den Spielen:

Weiterlesen: JSG Steinau/Marborn - ein vielversprechender Start

Die SG Marborn wird neuer DFB-Stützpunkt

Details
Geschrieben von R. Braun
Kategorie: Aktuelles Verein
Erstellt: 17. Juli 2015

Laut dem DFB-Regionalkoordinator Claus Schäfer bietet die SG Marborn hervorragende Vorraussetzungen für den neuen DFB-Stützpunkt der Jugendauswahlen. Daher hat man sich entschlossen, diesen fest in Marborn zu etablieren. Am 07.09.2015 um 18.00 Uhr findet eine offizielle Schildübergabe statt und die Jugend absolviert an diesem Tag erstmals ihr Training in Marborn. Ab diesem Zeitpunkt findet immer montags, in der Zeit von 17.00 - 20.00 Uhr DFB-Auswahltraining auf dem Sportgelände in Marborn statt.


Die SG Marborn freut sich über den Vertragsabschluss mit dem DFB und heißt die Jugendlichen und auch die Trainer recht herzlich Willkommen.

  1. Musikalische Geburtstagsfeier in Marborn
  2. 2. und 5. Platz bei Juniorenturnieren in Bieber
  3. Traininsplan für die Vorbereitung auf die Saison 2015/2016
  4. Zweiter Platz bei Turnier in Eichenzell

Seite 8 von 56

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
 
© 2021 Marborn.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Layout based on JYAML and YAML
powered by HieblMedia

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen Impressum