Regelmäßige Proben und Traingingstermine finden Sie in unserem Kalender oder auf der Vereinsseite.
Jahreshauptversammlung Förderverein Freiwillige Feuerwerhr Mabrorn e.V. Freitag 05. Februar 20:00 Uhr Marborn, Feuerwehrgerätehaus |
Baumschnitt-Aufbaukurs Samstag 06. Februar 09:00 - 17:00 Uhr Vereinsheim SG Marborn |
Baumschnitt-Aufbaukurs Sonntag 07. Februar 09:00 - 17:00 Uhr Vereinsheim SG Marborn |
Jahreshauptversammlung SG 1927 Marborn e.V. Freitag 05. März 20:00 Uhr Marborn, Vereinsheim |
Baumschnittkurs Beerenobst Samstag 06. März 09:00 - 13:00 Uhr Vereinsheim SG Marborn |
Baumschnittkurs Beerenobst Sonntag 07. März 09:00 - 13:00 Uhr Vereinsheim SG Marborn |
Jahreshauptversammlung Förderkreis Marborn Mittwoch 21. April 20:00 Uhr Marborn, Begegnungsstätte |
Baumschnittkurs Sommerschnitt Samstag 17. Juli 09:00 - 13:00 Uhr Vereinsheim SG Marborn |
Baumschnittkurs Sommerschnitt Sonntag 18. Juli 09:00 - 13:00 Uhr Vereinsheim SG Marborn |
Jahreshauptversammlung Gesangverein Einigkeit Freitag 10. September 20:00 Uhr Marborn, Bayrischer Hof |
Baumschnittkurs Coaching Dienstag 30. November 09:00 - 13:00 Uhr Vereinsheim SG Marborn |
Baumschnittkurs Coaching Mittwoch 01. Dezember 09:00 - 13:00 Uhr Vereinsheim SG Marborn |
Weitere Informationen auf:
Folgen Sie uns auf Twitter: https://twitter.com/IgkKinzigtal
Folgen Sie uns auf Facebook: https://de-de.facebook.com/pg/bi.keine.neue.bahn.im.kinigtal.ev/events/?ref=page_internal
In der Ausgabe der heutigen KN war ein Artikel der Ortsbeiräte Steinau und Marborn zu einem Zeitungsartikel vom Samstag, den 19.05.2018. Dieser wurde von der Presse stark verkürzt, daher gebe ich hier den Originalwortlaut wieder:
Nach den E1-Junioren, die am 21.04.2018 in das Pokalfinale eingezogen sind, sind am 25.04.2018 auch die D1-Junioren der JSG Steinau/Marborn mit einem Sieg gegen die JSG Sinntal in das Pokalfinale eingezogen. Beide Pokalendspiele finden in Marborn statt. Die E-Junioren spielen am Samstag, den 12.05.2018 um 15:00 gegen die JSG Viktoria Spessart um den Pokalsieg. Eingerahmt ist das Finale am "Tag der E-Junioren", welcher ab 12 Uhr ebenfalls auf dem Sportgelände der SGM stattfindet. Am Dienstag, den 15.05.2018 um 18:00 Uhr spielen dann die D-Junioren der JSG Steinau/Marborn gegen den Gruppenligisten JFV Bad Soden-Salmünster um den Titel des Kreispokalsiegers, ein hochinteressantes und spannendes Duell erwartet die Zuschauer. Die JSG Steinau/Marborn freut sich auf viele Zuschauer.
Nach Sanierung der Ortsdurchfahrt in Marborn im Jahr 2007 wurde die Bushaltestelle Marborner Straße neu gestaltet. Da zunächst nur als Bedarfshaltestelle vorgesehen war hier keine Überdachung zum Schutz der Schulkinder und Fahrgäste geplant. In den Jahren darauf wurde aus der Bedarfshaltestelle eine fest im Fahrplan integrierte Haltestelle, und seitdem war es Wunsch des Marborner Ortsbeirates, die Haltestelle zu überdachen. Viele Ideen wurden entwickelt, aber letztlich zog sich alles zeitlich in die Länge, mit der Folge, dass die Schulkinder sprichwörtlich im Regen standen. Gemeinsam mit der Stadt Steinau, die die Gelder hierfür zur Verfügung stellte, plante Ortsbeiratsmitglied Guido Frischkorn mit einem ihm bekannten Schlosser die Bushaltestelle, welche nun endlich im Februar 2018 vom Ortsbeirat Marborn in Eigenleistung aufgestellt wurde. Was lange währt wird endlich gut.
Am 30.09.2017 fand in der Begegnungsstätte die Wahl zum Kinderjugendbeirat statt. Marborn entsendet einen Vertreter in den Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Steinau. Einstimmig gewählt wurde die 15jährige Lara von Paris, ebenfalls einstimmig wurde der Stellvertreter Fabio Lauer gewählt. Die Wahlzeit beträgt 2 Jahre. Lara von Paris vertritt nun die Ideen und Wünsche der Marborner Jugendlichen im Kinder- und Jugendbeirat. Im Anschluss an die Wahl wurden der Jugendraum und der Computerraum in der Begegnungsstätte besichtigt, in denen sich der Ortsbeirat eine Belebung erhofft. Der Ortsbeirat Marborn freut sich auf die Zusammenarbeit mit den Jugendlichen und ist offen für deren Ideen.
Als einziger Stadtteil der Stadt Steinau nimmt Marborn, wie schon vor drei Jahren, am Regionalentscheid zum Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" teil. Die örtlichen Vereine haben gemeinsam mit dem Ortsbeirat die Bereisung vorbereitet und wollen unser Marborn gut präsentieren, hier aber auch zeigen, wo die zukünftigen Herausforderungen für die Vereine und den Ort liegen.
Alle Marbornerinnen und Marborner sind eingeladen, der Bereisung durch die Bewertungskommission beizuwohnen. Start ist um 15:30 Uhr in der Begegnungsstätte, nach kurzer Vorstellung des Ortes beginnt die Ortsrundfahrt zu verschiedenen Punkten und endet so gegen 16:45 wieder an der Begegnungsstätte, die als letzter Punkt der Bereisung vorgestellt wird. Nach Ende des Termins sind alle zu Würstchen und kühlen Getränken eingeladen. Die örtlichen Vereine und der Ortsbeirat freut sich auf Eure Unterstützung.
Im Rahmen der Jugend-m-net Turniere am vergangenen Wochenende wurde durch den Mitarbeiter Alexander Mirlach (m-net) ein Zuschuss von 500,- Euro für die Jugendarbeit an den Kassierer der SG Marborn, Martin von Paris, überreicht.
Die SG Marborn möchte sich auch auf diesem Weg für die Spende bedanken. Gleichzeitig sieht man sowohl in dieser Würdigung des Sponsors, als auch in den mit zahlreichen Mannschaften bei den insgesamt vier Juniorenturnieren eine positive Entwicklung in der Nachwuchsarbeit allgemein. Und genau diese Entwicklung gilt es weiterhin fortzuführen und der Jugendarbeit künftig mindestens die gleiche Bedeutung wie bislang beizumessen.